Ratafia Champenois, Lounge No 2. Gounel Lassalle 50cl
€ 45,41
Vorbestellung
Einheiten im Produkt: 50 cl
Ist es ein Geschenk für jemanden? Füge eine Karte hinzu!
Text eingeben
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Ratafia Champenois, Lounge No 2. Gounel Lassalle 50cl
Produktbeschreibung
Wein: Ratafia Gounel Lassalle
Weingut: Gounel Lassalle
Land: Frankreich
Region: Champagne
Weintyp: Likörwein
Rebsorte: Meunier Blanc, Meunier Rouge
Geschmacksprofil: Konzentriert und reichhaltig
Jahr: N.V.
Einheiten im Produkt: 75cl
Es wurden nur 900 Flaschen produziert. Schicken Sie uns bei Interesse eine E-Mail oder rufen Sie an!
Dieser Winzer macht Wein, als käme er von einem anderen Planeten. Alles ist bis ins Detail durchdacht und nichts dem Zufall überlassen.
Champagner aus Chigny-les-Roses, einem Premier Cru-Dorf auf halber Strecke zwischen Reims und Epernay und einem von 44 Premier Cru-Dörfern in der Champagne. Arnaud Gounel und seine Frau Sophie sind leidenschaftliche Champagnerproduzenten mit fundiertem Wissen, das die Neugier auf die Techniken, Fermentationsprozesse und Methoden hinter der Champagnerherstellung weckt. Arnaud repräsentiert die vierte Generation von Champagnerherstellern im Herzen der Montagne de Reims, einer Region, die für ihre hochwertige Champagnerproduktion bekannt ist. Ihre Trauben werden auf 29 separaten Parzellen angebaut, von denen jede über ein einzigartiges Mikroklima verfügt, das die Eigenschaften der resultierenden Trauben beeinflusst. Die Parzellen von Gounel Lassalle werden derzeit auf ökologischen Landbau umgestellt.
3 Jahre in Eichenfässern gereift. 100 % Meunier! Dieses goldene Elixier namens Ratafia aus Champenois ist leicht süß und elegant fruchtig, hat jedoch durch die besondere Reifung von nicht weniger als 3 Jahren in Eichenfässern eine ganz besondere Komplexität erhalten. Ratafia wird aus Champagnermost und der Zugabe von Brandy hergestellt. In Eichenfässern gereift. Im Gegensatz zu Sekt ist Ratafia ein sanft süßer, angereicherter Wein ohne Blasen. Durch die Zugabe von Alkohol wird der Fermentationsprozess gestoppt, so dass nicht alle Zucker umgewandelt werden und das Ratafia im Geschmack (leicht) süß bleibt und nach dem Öffnen noch Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Ratafia lässt sich am besten mit einem köstlichen Dessertwein vergleichen. Passt hervorragend zu Rhabarberkuchen à la Barbara.
Der Name leitet sich von der lateinischen Phrase „Res Rata fiat“ ab, was „Die Sache ist geklärt“ bedeutet. Wussten Sie außerdem, dass dieses Getränk im viktorianischen England am Ende des Abendessens serviert wurde, wenn eine Vereinbarung getroffen worden war? 18 % Alkohol.