Es gibt offenbar nur noch 12 Winzer in Burgund, die einen Mousseux herstellen! Und dieser ist sogar biologisch/demeter-zertifiziert! Ein echter Fund! Die fruchtigen Noten sind intensiv, der Gaumen ist großzügig mit einer subtilen Süße im Anklang, und der fein strukturierte Abgang hat eine hervorragende Länge. Dieser dunkelrote Bourgogne Mousseux (er darf laut AOC-Regeln nicht Crémant de Bourgogne genannt werden) besteht zu 2/3 aus Gamay-Trauben und zu 1/3 aus Pinot Noir, ähnlich wie ein sprudelnder Bourgogne Passe-Tout-Grains (gleiche Zusammensetzung, aber in stiller Form). Man erwartet durch die dunkelrote Farbe und die feinen Bläschen einen Mund voll süßer Cassis, doch das Gegenteil ist der Fall. Es ist eher eine wunderschöne Blanc de Noirs (weißer Saft aus blauen Trauben) Erfahrung mit einer moussierenden Note von kleinen roten/blauen Früchten.
Die Trauben werden bei Luolle seit Generationen biologisch angebaut, von Hand gepflückt und in kleinen Kisten gelagert. Purer Naturgenuss. Funktioniert hervorragend zu Gebäck, Desserts und süßen Snacks.
Millésime
Wenn das Jahr besonders gut war, werden nur die Weine dieser Ernte zu einer Cuvée vermischt, die dann als Millésimé bezeichnet wird. Ein guter Millésimé spiegelt daher genau die Wetterbedingungen eines bestimmten Jahres wider, sodass der Charakter von Jahr zu Jahr variieren kann. Ein Millésimé ist immer brut. Sie werden vor dem Verkauf auch etwas länger im Keller gelagert und sind deutlich länger haltbar. Betrachten Sie es nicht als Verfallsdatum, sondern als Qualitätsmerkmal.
Passt hervorragend zu Süßspeisen wie Erdbeertarte oder Gebäck.
Die Côte Chalonnaise, gelegen südlich der prestigeträchtigen Côte de Beaune, ist eine oft übersehene Region im Burgund. Trotz ihres weniger bekannten Namens gewinnt dieses Gebiet aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses seiner Weine zunehmend an Beliebtheit. Während die renommierten Weinberge der Côte d'Or oft hohe Preise verlangen, bietet die Côte Chalonnaise Weine von hoher Qualität und einzigartigem Charakter, ohne das Portemonnaie zu belasten. Für Weinliebhaber, die das Burgund weiter erkunden möchten, ist die Côte Chalonnaise eine angenehme Überraschung, die beweist, dass Spitzenweine nicht immer teuer sein müssen.
Die Côte Chalonnaise ist bekannt für ihre roten und weißen Weine. Die Rotweine werden hauptsächlich aus Pinot Noir hergestellt, während die Weißweine oft aus Chardonnay bestehen. Die Region umfasst mehrere Appellationen, darunter Mercurey, Givry, Rully, Bouzeron und Montagny. Weine aus dieser Region haben oft eine raffinierte Struktur und ein ausgeprägtes Terroir, was jeder Flasche einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Rotweine aus Mercurey sind beispielsweise für ihre festen, aber eleganten Tannine bekannt, während die Weißweine aus Montagny für ihre Frische und Mineralität berühmt sind.
Die Weine der Côte Chalonnaise sind vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Gerichten. Die frischen Chardonnay-Weine harmonieren wunderbar mit Meeresfrüchten, leichten Fischgerichten und Geflügel. Sie passen auch perfekt zu cremigen Saucen und weichen Käsesorten wie Brie und Camembert. Die Pinot Noir-Weine eignen sich ideal zu Geflügel, Kalbfleisch und leichteren Fleischgerichten wie Ente und Huhn. Sie passen auch gut zu erdigen Gerichten wie Pilzen, Karotten und Risotto. Beide Weinarten, sowohl Rot- als auch Weißweine, eignen sich hervorragend für leichte Mahlzeiten oder sogar für einige Desserts.
Bei Burgundy or Nowhere finden Sie eine große Auswahl an Weinen aus der Côte Chalonnaise, von bekannten Namen bis hin zu versteckten Schätzen. Wir sind besonders begeistert von den Weinen des Domaine de la Luolle, deren Givry und Mercurey mit ihrer Komplexität und Tiefe zu einem vernünftigen Preis beeindrucken. Unser Ziel ist es, Weine anz
Versicherter Versand innerhalb eines Werktages – Lieferung in die Niederlande, Belgien und Deutschland ★★★★★ 5,0/5,0 Kundenbewertungen – Fragen?