Coulanges-la-vineuse Rouge, Les Vignes De L'eglise 2018, Domaine Jean Luc Houblin
Art.-Nr. 00091
€ 23,10
Vorbestellung
Einheiten im Produkt: 75 cl
Preis pro Liter: €37,26
Ist es ein Geschenk für jemanden? Füge eine Karte hinzu!
Text eingeben
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versandzeitraum: 6–13 Tage
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
6
Mindestbestellmenge: 6 Artikel
Auf den Merkzettel
Coulanges-la-vineuse Rouge, Les Vignes De L'eglise 2018, Domaine Jean Luc Houblin
Produktbeschreibung
Wein: 2018 Coulanges-la-vineuse Rouge, Les Vignes De L'eglise, Domaine Jean Luc Houblin
Weingut: Domaine Houblin-Vernin
Land: Frankreich
Region: Côte Auxerrois
Weintyp: Rotwein
Rebsorte: Pinot Noir
Qualitätszeichen: HVE
Geschmacksprofil: Reichhaltig und weich
Jahr: 2018
Einheiten im Produkt: 75cl
Es fehlt nur noch „1er Cru“ auf dem Etikett, aber ansonsten kann dieser schöne Wein mit den Premier Crus mithalten und diese sogar übertreffen.
Historisches Grundstück der Appellation in der Nähe der Kirche. Ohne Zweifel ein Kandidat für den Premier Cru-Status. Reifung: 30 % neue Fässer für 24 Monate! Dies sind Elemente für normalerweise die besten Weine aus Burgund. Viele Gewürze, Pflaumen und gegrillte Noten von Zedernholz in der Nase, die sich wunderbar im Mund wiederfinden. Dieser Wein ist bereits schön gereift und rund geworden und kann daher direkt auf dem Tisch serviert werden, um die Leute zu überraschen.
Domaine Houblin ist ein ausgezeichnetes Weingut, das hervorragende Weine produziert.
Dieser rote Pinot Noir aus der Region Chablisienne ist wunderbar weich geworden. Sowohl im Auftakt als auch im Nachgeschmack ist er kraftvoll, aber auch raffiniert und schön rund. Er gilt als der große Bruder bzw. die große Schwester des Coulanges-la-Vineuse Cuvée Prestige. Dieser Wein kann leicht gekühlt serviert werden.
Bourgogne Coulanges-la-Vineuse liegt 15 km südlich von Auxerre am linken Ufer der Yonne und ist die einzige regionale Appellation in dieser Region. Da sich die Weinberge auf sieben Gemeinden verteilen, profitieren sie dank ihrer Höhenlage zwischen 155 und 310 Metern über dem Meeresspiegel von einem günstigen Mikroklima. Die Böden bestehen aus Kalkstein, Ton und Mergel.
Ein drastischer Rückgang der Zahl der Weinbauern wurde durch die Traubenlausplage im 19. Jahrhundert verursacht. Die Region blieb aufgrund wirtschaftlicher und geografischer Faktoren relativ unbekannt. Allerdings entwickelten die roten Burgunder aus dieser Region ihre eigene Identität, frisch und fruchtig mit mineralischen Noten. In letzter Zeit haben sie an Struktur und Konzentration gewonnen, was sie im Vergleich zu den kraftvollen Irancy-Weinen auf der anderen Seite der Yonne attraktiv macht.
Ein Besuch in dieser Region belohnt den Liebhaber mit charakteristischen Burgundern von hoher Qualität, die ihr Terroir widerspiegeln und dennoch erschwinglich bleiben.