Ist es ein Geschenk für jemanden? Füge eine Karte hinzu!
Text eingeben
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
2018 Champagne Pierre Malingre, Symphonie
Produktbeschreibung
Wein: Champagne, Symphonie 2018, Pierre Malingre
Weingut: Pierre Malingre
Land: Frankreich
Region: Champagne
Weintyp: Sekt
Rebsorte: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir
Qualitätszeichen: HVE
Geschmacksprofil: Reichhaltig und weich
Jahr: 2018
Einheiten im Produkt: 75cl
Ein Millesime-Champagner der Spitzenklasse! Die Nase ist raffiniert, aber auch großzügig mit feinen Noten von Honigpralinen.
Das Mundgefühl ist frisch, trocken und minzig, mit Brioche-Noten und butterartigen Aromen, die sich elegant entwickelt haben. Es ist ein raffinierter und fruchtiger Champagner mit viel Fülle. Die dominierende Chardonnay-Traube sorgt für außergewöhnliche Länge.
Nachdem sie die Parzellen von ihren Vorfahren geerbt hatten, zogen Pierre und Simone Malingre, frisch verheiratet im Jahr 1950, in unser heutiges Champagnerhaus. Sie versuchten, den Weinberg nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wieder aufzubauen. Als die Familienpresse zerstört wurde, schlossen sie sich 1957 der Genossenschaft Trigny-Prouilly an, um ihre Produkte zu verkaufen.
Seit den 1970er Jahren tragen ihr Sohn Claude und seine Frau Nicole, ursprünglich aus Trigny, zur Erweiterung und Modernisierung des Weinguts bei. Die ersten Flaschen Champagner wurden 1972 unter dem Namen unseres Großvaters «Champagne Pierre MALINGRE» verkauft! Heute haben sie ihr Know-how an ihre Tochter Jane und ihren Mann Frederic weitergegeben.
Champagne Pierre MALINGRE befindet sich im kleinen Dorf Prouilly im Herzen des Massif de St Thierry. Ihr Weinberg erstreckt sich über 9 Hektar auf etwa 30 Parzellen in den Dörfern Prouilly, Trigny, Gueux und Janvry. Die ältesten wurden 1973 gepflanzt. Sie bauen die drei Rebsorten der Champagne an: Chardonnay, Meunier und Pinot Noir. Die Reben werden unter Respektierung von Traditionen, Terroir und Umwelt angebaut. Im Jahr 2023 erhielten sie die Zertifizierung für nachhaltigen Weinbau in der Champagne. Sie erkennen die Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen und ihren Weinberg und ihr Erbe zu schützen. Sie haben seit über 20 Jahren keine Insektizide mehr verwendet!
Ihre Parzellen werden auf nach Süden/Südosten ausgerichteten Hügeln auf sandigen und lehmigen Kalksteinböden bewirtschaftet. Die Handarbeit beschäftigt sie das ganze Jahr über in den Weinbergen! Die Trauben werden von Hand gepflückt, um sicherzustellen, dass nur die besten ausgewählt und schnell in die Presse überführt werden, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.
Im Altfranzösischen wurde Prouilly „Provinicicelliacus“ genannt, was „In der Nähe der kleinen Rebe“ bedeutet.