Normannische Kraft mit südlichem Flair
Alain Normand stammt aus dem Loiretal, seine Wurzeln liegen jedoch in der Normandie, was seinen Namen erklärt. Er ist ein echter Nordmann, ein Wikinger und seiner Herkunft treu, ein großer, rothaariger Mann, besonders für französische Verhältnisse. Während seiner Ausbildung an der Weinschule in Beaune lernte er Sylvaine, eine Burgunderin, kennen. Gemeinsam begannen sie ihre Karriere mit der Übernahme eines verlassenen Weinbergs in La Roche-Vineuse im Rahmen eines Métayage-Vertrags, einer gängigen französischen landwirtschaftlichen Praxis, bei der der Vermieter mit Wein bezahlt wird.
Alain Normand bewirtschaftet heute 35 Hektar unter anderem in La Roche-Vineuse, einem alten Dorf am steilen Hang eines riesigen Kalksteinsporns, der Vineuse seinen Namen gibt. Dieses Dorf liegt an dem kleinen Pass, der die Mâcon-Hügel durchschneidet und nach Cluny führt, einst das Machtzentrum des Benediktinerordens in seiner mittelalterlichen Blütezeit.
Eine ihrer Geheimwaffen ist die Bourgogne Pinot Noir Cuvée Esus, die mit ihren verführerischen Vanillenoten und ihrer Wärme auch Nicht-Pinot Noir-Liebhaber verführt. Ihr Vieilles Vignes-Cuvée La Roche Vineuse ist einer der Begründer von Burgundy or Nowhere. Ein luxuriöser, in Holz gereifter Chardonnay: kraftvoll, reichhaltig, südländisch, mit cremigen Kurven und einer subtilen mineralischen Frische.